| 
	    
	   | 
	  
	     Wartenberg, Hans von
		Kurzbiografie
		Chemiker 
		24.03.1880 (Kellinghusen/Schleswig-Holstein) - 04.10.1960 (Göttingen) 
		Wirkungsorte: Berlin, Danzig, Göttingen 
		
	  
		Wartenberg untersuchte Gleichgewichte bei hohen Temperaturen, wie die Wasserdampfdissoziation, die thermische Dissoziation von Sauerstoff und von Chlor, das Sauerstoff-Ozon-Gleichgewicht, das Acetylen-Gleichgewicht sowie Dampfdrücke von Salzen. Bei seinen Untersuchungen zur Dampfdichte konnte er zeigen, dass Metalldämpfe in der Nähe ihres Siedepunktes einatomig vorliegen. Wartenberg konstruierte einen Wolframdrahtofen zur Reduktion von Wolfram- und Niobiumoxid mit Wasserstoff sowie einen Gebläseofen, um Schmelzdiagramme hochfeuerfester Oxide zu ermitteln. 1951 war er an Arbeiten über Darstellung und Eigenschaften von reinstem Silicium beteiligt. 
		 
		Wartenberg studierte ab 1899 Naturwissenschaften an der Universität Berlin, wurde dann Mitarbeiter bei  W. Nernst in Göttingen und kam mit diesem wieder nach Berlin, wo er 1902 promovierte und sich 1908 habilitierte. Er wurde 1909 Abteilungsleiter am Institut für Physikalische Chemie und wurde 1910 zum Professor berufen.  
		Ab 1913 vertrat er die Physikalische Chemie an der Universität Danzig und ab 1916 die Anorganische Chemie an der Technischen Hochschule Danzig. 1932 bis zu seiner Zwangsemeritierung 1936 war er Professor in Göttingen. 1945-1949 war er wieder Professor für Anorganische Chemie in Göttingen.		 
		
		  Quelle: Chemiker
	      von A-Z ...  
           
			
			 
			Sie sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Haben Sie Ideen
			  zur Erweiterung oder Änderung unserer Sammlungen oder Forschungen? Dann
			  lassen Sie uns das wissen. Nutzen Sie z. B. unser Diskussions-Forum oder
			  eine unserer Veranstaltungen.
			  Oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail.  
			
			Biografische Notizen
			
			
			
			  
		 
		Quellen
			
			
			
			Literatur
			
			
			  - Politechnika Gdanska/Technische Universität Gdansk: The History of the Deparment - u. a. Kurzbiografie  H.v. Wartenberg, englische Version
 
		       
			 
			
	   
	   
	   
	  
			Interessante Links
			
			  
	   | 
	  
       
     
	 
	    
	   |